Skip to main content

Glossary Term: Begriff

Definitorische Beschreibung von Begriffen

Eventlocations

Zu den Eventlocations zählen besondere Veranstaltungsstätten, die ursprünglich für einen anderen Zweck als den der Veranstaltungsdurchführung gebaut wurden. Hierzu gehören z.B. Burgen/Schlösser, Museen, Fabrikhallen/ Lokschuppen, Studios, Freizeitparks, Bildungseinrichtungen/Hochschulen, Flughäfen usw.

Events

Veranstaltungen mit Unterhaltungs- und Freizeit-Charakter wie z.B. gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen, Sportevents und Festivitäten, Bankette und Jubiläen.
Dabei sind regelmäßig (z.B. wöchentlich) wiederkehrende Veranstaltungen ausgeschlossen wie z.B. die Spiele der Bundesliga.

Face-to-face event

Event at which participants can only take part on site, by showing up in person (simple digital elements, such as live reports via X (Twitter) etc. do not yet make the event a hybrid event).

Festivitäten

z.B. Jubiläen, Bankette, Hochzeiten, Firmenfeiern, Parties (eigenständige Veranstaltungen ohne Bezug zu einer anderen Veranstaltung

Gesamtfläche

Auch als vermietbare Gesamtfläche bezeichnet. Sie beinhaltet die Fläche aller Tagungsräume sowie die Flächen, die für Ausstellungen genutzt werden können.